Der Mann ohne Eigenschaften trifft Ambidextrie
– von der Eigenschaft, Handlungs- und Wandlungsfähigkeit zu Transformationsfähigkeit zu verbinden Robert Musils „Mann ohne Eigenschaften“[1] ist eines der 5 Bücher, die mit mir auf eine einsame Insel kommen und gilt (vielleicht neben Ulysses) als eines der meist-ungelesenen Bücher überhaupt. Ein vielschichtiges Werk, das die Komplexität menschlicher Existenz und die Spannungen zwischen individuellen Ambitionen und gesellschaftlichen Strukturen beleuchtet. In diesem Buch steckt so unendlich viel,- und ganz nebenbei auch der Aufruf zur Beidhändigkeit im Sinne der modernen Transformationsfähigkeit. Von Change zu Transformation Ein Aspekt des Buches hat mich jedoch von Beginn an besonders fasziniert und tut es noch: Die Große Vaterländische Aktion. In einer visionären Parallelaktion soll das Jubiläum der Thronbesteigung in nie dagewesener Art und Weise gefeiert werden. Man