Handeln aus der Mitte
DER UMGANG MIT EMOTIONEN AUF DER BRÜCKE ZWISCHEN ALTEN WEISHEITSLEHREN UND MODERNER FORSCHUNG In einer Zeit, in der Führungskräfte ständigem Druck und hoher Komplexität ausgesetzt sind, wird die Frage nach einer stabilen inneren Haltung immer drängender. Wie kann man innerlich stabil sein und gleichzeitig flexibel auf die Anforderungen der Umgebung reagieren? Die Verbindung zwischen alten Weisheitslehren wie Zen, Buddhismus, Yoga und moderner Emotionsforschung bietet eine tiefgehende Antwort: Handeln aus der Mitte. Die Weisheit der Mitte in östlichen Traditionen Die Idee der inneren Mitte, der Zentrierung, findet sich in vielen östlichen Weisheitstraditionen. Im Zen-Buddhismus symbolisiert sie den Zustand der Gegenwärtigkeit und Gelassenheit, der durch Achtsamkeit und Meditation entsteht. Das Hara, das energetische Zentrum des Menschen unterhalb des Nabels, wird als Sitz